Fotoausstellung Paul Glasers Kreuzberg
20. November 2010 bis 9. Januar 2011
Werkausstellung des Berliner Fotografen 1970–2000
Paul Glaser hat seit 1970 die Veränderungen in Berlin-Kreuzberg fotografisch festgehalten. Seine Aufnahmen aus mehr als drei Jahrzehnten belegen, wie Zuwanderung seit Mitte der 1960er Jahre Kreuzberg veränderte und prägte.
Seine Fotos dokumentieren das Leben in dem nach dem Mauerbau zum Stadtrand gewordenen Innenstadtbezirk, der in den 1970ern eine ganz eigene Dynamik entwickelt. Neue Nachbarschaften entstehen, ein migrantisches Selbstbewusstsein wächst. Der Kampf um Bildung und politische Rechte sowie die muslimische Prägung sind einige seiner Themen. Glaser gelingt ein Gesamtbild Kreuzbergs aus der Perspektive eines engagierten Fotografen und Journalisten.
Weitere Fotos von Paul Glaser finden Sie auf http://www.paul-glaser-fotoseite.de/
