Opening Hours

Please wear an FFP2 mask or a medicinal mask.

Exhibitions

Tue–Thu 12:00–6:00 p.m.
Fri–Sun 10:00 a.m.–8:00 p.m.
Admission free

Archive

Tue and Wed 10:00 a.m.–4:00 p.m.
Thu 12:00–6:00 p.m.

How to find us

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg
U-Bahn Kottbusser Tor (U1, U8), Bus M29, 140

How to find us:

https://goo.gl/maps/vu8x9AQBR762

 

Accessibility

Wheelchair access to all exhibitions on three floors, the archive and the event floor. Exhibitions in the glass tower are not wheel chair accessible. An accessible restroom is located on the basement level of the museum. You can retrieve the restroom key from the museum's bookstore (mezzanine level).

Newsletter & Facebook

Do you want to receive our monthly newsletter? Send a short e-mail with the subject "Subscribe" to
veranstaltungenfhxb-museum.REMOVE-THIS.de

Visit us on Facebook and Instagram!

Publications

Here you will find a list of our publications

 

Contact

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Fachbereich Kultur und Geschichte

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg
Fax +49 30 50 58 52 58
infofhxb-museum.REMOVE-THIS.de

Logo FHXB-Museum

Suche

Suche einblenden

Facebooklink

Logo Facebook

Intagramlink

Logo Instagram

ABTAUCHEN, AUFTAUCHEN - Ausstellung der künstlerischen Werkstätten der Jugendkunstschule

15. Juni - 30. August 2023 im FHXB Museum | Eröffnung am 15. Juni um 18 Uhr

Friedrichshain-Kreuzberg ist ein Bezirk der Kunst und Kultur. Gerade junge Menschen sind kreativ und künstlerisch aktiv. Mit ihnen arbeitet die Jugendkunstschule zusammen: In ihren Werkstätten haben dieses Jahr 150 Schüler*innen fantasievoll ihre Ideen zum Thema „Abtauchen, Auftauchen“ künstlerisch umgesetzt. Ihre Zeichnungen, Fotografien, Trickfilme, Druckgrafiken und plastischen Kunstwerke sind diesen Sommer im FHXB Museum ausgestellt. 

Die Ausstellung gibt einen Einblick, auf welch offene und vielfältige Weise die jungen Berliner*innen künstlerisch aktiv sind - fernab von Noten oder schulischem Druck. Mit eigenen Themen wie etwa die Bedeutung von Rückzugsorten, die Sehnsucht nach der Tiefsee oder Erfahrungen aus dem Alltag zeigen die Beteiligten ihren Blick auf den Bezirk und die Welt.

Webseite der Jugendkunstschule FRI-X