Veranstaltung über den Südost Express
23. September 2014 - Digitalisierungsprojekte
Erik Steffen und Ulrike Treziak
"Die Stadt als Beute? Protestkultur und Gegenöffentlichkeit am Beispiel des Südost Express" hieß die erste Veranstaltung, die am Mittwoch, den 17. September 2014 im Rahmen einer neuen Veranstaltungsreihe "Wem gehört Kreuzberg?" von Erik Steffen im Museum stattfand. Erik fragte ehemalige Redaktionsmitglieder der legendären Lokalzeitung "Südost Express", die von 1977 bis 1991 ein Forum für die Akteur*innen in den politischen und sozialen Auseinandersetzungen in SO 36 war, wie es damals möglich war, so ein Blatt zu "machen". Anne Fina, Christian Kirsch und Volker Härtig diskutierten über die Fragen von wohnungspolitischen Konzepten, politischen Konflikten, Bürgerbeteiligung, Hausbesetzungen. Die Besucher*innen waren voller Bewunderung für die Macher*innen von damals und fragten, welche Strategien in den Auseinandersetzungen unter dem Druck der Gentrifizierung in Kreuzberg heute machbar sind.



Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare