Aktuelle
Veranstaltungen
Gedenktafeleinweihung
Einweihung der Gedenktafel für die ehemalige Lippmann-Tauß-Synagoge
Die Lippmann-Tauß-Synagoge war eine bedeutende jüdische Gebetsstätte in Friedrichshain, die 1776 als private Stiftung durch Liebmann Meyer Wulff…
Führung
Feierabendführung durch die Ausstellung “Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung”
Die Ausstellung „Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung“ geht der Geschichte und dem Sammeln von Bildpostkarten nach. Sie untersucht aber…
Vergangene
Veranstaltungen
Stolpersteine
Stolpersteinverlegungen am 16. Oktober 2024
In Friedrichshain-Kreuzberg werden weitere Stolpersteine verlegt. Mit Stolpersteinen wird am letzten freiwillig gewählten Wohnort an Menschen…
Eröffnung
Ausstellungseröffnung "Aus der Zeit - Eine Kreuzberger Postkartensammlung"
Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum hat 2022 aus dem Nachlass von Peter Plewka eine umfangreiche Sammlung von etwa 5.600 Ansichtskarten mit…
Diskussion
Zwangsarbeit (post)kolonial - Zwangsarbeit im deutschen Kolonialregime
Die Rolle Deutschlands im Kolonialismus wird seit einigen Jahren kontrovers diskutiert und aufgearbeitet. Ein wichtiger Aspekt der deutschen…
Stolpersteine
Stolpersteinverlegungen in Friedrichshain-Kreuzberg September 2024
Am 23. September 2024 verlegt der Künstler Gunter Demnig im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg 12 weitere Stolpersteine. Mit Stolpersteinen wird am…
Führung
Ausstellungsführung auf Englisch
Kuratorinnenführung auf Englisch in der “Gruppe Eva Mamlok” Ausstellung.
Führung
Kuratorinnenführung
Kuratorinnenführung in der “Gruppe Eva Mamlok” Ausstellung.
Diskussion, Präsentation
Abschlussveranstaltung „Gruppe Eva Mamlok – Widerstandsgeschichten“
17 Uhr Film-Screening “Hella Hirsch und ihre Freunde”
“Hella Hirsch und ihre Freunde” von Barbara Kasper und Lothar Schuster erzählt die Geschichte…
Präsentation
Wo ich Geschichte habe – Geschichten über migrantischen und geflüchteten Widerstand in Deutschland mit dem Künstler*innenkollektiv parallelgesellschaft
Das offene Archiv von "Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe" und der "Offene Studienraum" im FHXB Museum sind Orte des Lernens und Austauschs über…
Führung
Ausstellungsführung auf Englisch
Kuratorinnenführung auf Englisch durch die “Gruppe Eva Mamlok” Ausstellung.
Führung
Ausstellungsführung für sehbehinderte und blinde Menschen
Durch die Ausstellung “Gruppe Eva Mamlok” findet eine spannende Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Gäste statt. Die Ausstellung präsentiert…