Aktuelle
Veranstaltungen
Vergangene
Veranstaltungen

Präsentation
Filmvorführung & Künstler*innengespräch – Im Rahmen der Ausstellung Re-Membering: Spuren armenischen Lebens in der Diaspora
In ihrem Dokumentarfilm Armenoscope (2017) bringt die argentinisch-armenisch-deutsche Künstlerin Silvina Der-Meguerditchian eine Gruppe von…

Führung
Auf den Spuren der migrantischen Frauenbewegung in Kreuzberg
Stadtrundgang mit Berrin Önler-Sayan
Die Geschichte der migrantischen Frauenbewegung in Kreuzberg spiegelt sich in Themen wie der sogenannten…

Führung
Kommunistisches Arbeiterbewegungsmilieu in Kreuzberg während der Weimarer Republik
Fahrradtour mit Fabian Kunow (Helle Panke e. V.)
Bei den letzten freien Reichstagswahlen 1932 wurde die KPD stärkste Partei in Kreuzberg – ein…

Präsentation
Lesung mit der Schriftstellerin Regina Scheer zur Langen Buchnacht
Die Schriftstellerin Regina Scheer (geb. 1950 in Berlin) erhielt 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse für ihren Roman „Bittere Brunnen“ über die…

Diskussion, Präsentation
Situierte Kunst und Holocaust-Erinnerung im transgenerationellen Spannungsfeld
Die Veranstaltung widmet sich transgenerationellen Erzählmethoden, die offizielle Erinnerungsdiskurse gegen den Strich denken lassen. Den…

Gedenken
50. Todestag von Çetin Mert – Gedenken am May-Ayim-Ufer
An seinem 50. Todestag am 11. Mai 2025 erinnert die Stiftung Berliner Mauer in Kooperation mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum an Çetin Mert.…

Diskussion, Präsentation
Lesung und Gespräch „Vater Unser. Eine Sintifamilie erzählt.“
Zum 80. Jahrestag der Kapitulation des NS-Regimes laden das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum und RomaniPhen zu einer Lesung des Buches „Vater…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 9. und 10. Mai 2025
Am 9. und 10. Mai 2025 werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zehn weitere Stolpersteine verlegt. Mit Stolpersteinen wird am letzten freiwillig…

Führung, Präsentation
Arbeit, Kampf, Solidarität: Paula Thiede in Kreuzberg um 1900
Der Historiker Uwe Fuhrmann spricht im Rahmen der Ausstellung „Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung, 1890-1945“ anhand von Bildern über…

Diskussion, Präsentation
NEUER TERMIN! Booklaunch und Diskussion: "MachtKritikKollaboration - Praxisreflexionen zwischen Aktivismus, Museum und Universität"
Debatten um koloniale, rassistische, genderbezogene, sozioökonomische und ableistische Ausschlüsse, partizipative Museumskonzepte und…