Suche

263 Treffer:
241. Inhalte Footer  
Adresse & Anfahrt FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95A 10999 Berlin-Kreuzberg Di–Do 12:00–18:00 Uhr Fr–So 10:00–20:00 Uhr U1, U3, U8, Bus 140 bis Kottbusser Tor Bus  
242. Datenschutz  
Datenschutz Präambel Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welche  
243. Ausstellungen  
Kommende Ausstellung Aktuelle Wechselausstellung Dauerausstellungen Vergangene  Ausstellungen  
244. Veranstaltungen  
Aktuelle Veranstaltungen  
245. Projekte  
Aktuelle Projekte Vergangene Projekte  
246. Publikationen  
Unsere Publikationen  
247. Über uns  
Über uns Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ist ein Berliner Bezirksmuseum und versteht sich mit seinem Ausstellungs-, Veranstaltungsprogrammen, Sammlungs-/Archiv- und Vermittlungsangebot als F  
248. Sammlung und Bibliothek  
Sammlung und  Bibliothek Über die Sammlung Die Sammlung des FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museums enthält umfangreiche Bestände zu Themen und historischen Entwicklungen des Bezirks Friedric  
249. Verein  
Der „Verein für die Geschichte Friedrichshain-Kreuzbergs“ wurde 1978 als „Verein zur Erforschung und Darstellung der Geschichte Kreuzbergs“ gegründet. 2021 erhielt er seinen heutigen Namen. Sein Zie  
250. Impressum  
Impressum Das Internetangebot wird herausgegeben vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Amt für Weiterbildung und Kultur / Fachbereich Kultur und Geschichte FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Ad  
251. Stolpersteine  
Stolpersteine zur Erinnerung  an die Opfer des Nationalsozialismus "Stolpersteine" sind in den Bürgersteig eingelassene Pflastersteine mit Messingtafeln, die an den früheren Wohnorten d  
252. Gedenktafelkommission  
Die Gedenk­tafel­kommission des Bezirks  Friedrichshain-Kreuzberg Die Gedenktafelkommission ist als ständige Einrichtung ein beratendes Gremium für die Bezirksverordnetenversammlung und das  
253. Leichte Sprache  
Leichte Sprache Willkommen im Museum Friedrichshain-Kreuzberg Kurz: FHXB-Museum Im Museum geht es um die Stadt-Teile Friedrichshain und Kreuzberg. Es ist ein Ort für Ausstellungen, Veranstalt  
254. Newsletter-Anmeldung  
Newsletter-Anmeldung Möchten Sie unseren monatlichen Newsletter erhalten? Melden Sie sich hier an! Falls Sie sich von unserem Newsletter abmelden wollen, klicken Sie bitte hier.  
255. Druckwerkstatt  
Die KINDERhandPRESSE  in der historischen Druckwerkstatt Linol- und Holzschnitt, Radierung und Monotypie, typografischer Handsatz und Plakatschrift, Scherenschnitt und Collage, Sieb- und H  
256. Ausschreibungen  
Ausschreibungen Volontariat im Fachbereich Geschichts- und Sammlungsarbeit Wir suchen für den Zeitraum von 2 Jahren ab 01.11.2025 eine*n Volontär*in im Bereich Geschichts- und Sammlungsarbeit. Bewe  
257. Error404  
Die Seite konnte nicht gefunden werden  
258. Mitteilungen  
Mitteilungen  
259. Theodor Fontane und das Krankenhaus Bethanien  
Die Fontane-Apotheke befindet sich im Diakonissenkrankenhaus Bethanien und ist heute Teil des Friedrichshain-Kreuzberg Museums. Im unruhigen Revolutionsjahr 1848 trat Theodor Fontane hier seine Stelle  
260. out.cast 2025 - construction and control  
out.cast workshop out.cast ist eine Podcast-Serie zu migrantischen Kämpfen und marginalisierten Perspektiven in Berlin, die studio lärm in Kooperation mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum produziert.  Die  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 263