Suche

275 Treffer:
161. NEUER TERMIN! Booklaunch und Diskussion: "MachtKritikKollaboration - Praxisreflexionen zwischen Aktivismus, Museum und Universität"  
Debatten um koloniale, rassistische, genderbezogene, sozioökonomische und ableistische Ausschlüsse, partizipative Museumskonzepte und Digitalisierung gewinnen vor dem Hintergrund globaler Krisen und  
162. Newsletter-Anmeldung  
Newsletter-Anmeldung Möchten Sie unseren monatlichen Newsletter erhalten? Melden Sie sich hier an! Falls Sie sich von unserem Newsletter abmelden wollen, klicken Sie bitte hier.  
163. NS-Zwangsarbeit auf dem Dragonerareal  
Das Dragonerareal in Kreuzberg war in den Jahren des Zweiten Weltkrieges ein Ort der massiven Zwangsarbeit bei mehreren der damals dort ansässigen Firmen. In Kombination aus Musik und szenischer Lesun  
164. O-Platz: Selbstermächtigung und Kämpfe der Migration  
Ausstellung O-Platz - Share Pic 28. April - 29. November 2023  Seit seiner Besetzung 2012-2014 ist der Oranienplatz in Kreuzberg zu einem symbolischen Ort für Solidarität und die politischen Kämpfe von geflüchteten Menschen ge  
165. Orchidee der Wrangelstraße  
Buchcover zu "Orchidee der Wrangelstraße Willi Hoffmann. Bilder von 1946 - 1996" Willi Hoffmann. Bilder von 1946-1996 In den Bildern des Künstlers Willi Hoffmann begegnet man Häusern, Straßen und Menschen aus dem Kreuzberger Kiez seit dem Jahr 1976 in kontinuierlicher Folge bis 1  
166. ortsgespräche – ferngespräche – ortsgeschichten  
Ortsgespräche, Tabletansichten Die Ausstellung “ortsgespräche” entstand 2012 als partizipatives Projekt mit Bewohner*innen aus Friedrichshain-Kreuzberg und wurde bis 2017 auf zwei Etagen des Museums gezeigt. 2016 kamen “ferngespräc  
167. out.cast 2023  
Der neue kollaborative Podcast out.cast ist ab sofort (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt!
 Für das neue Podcast-Projekt des FHXB Museums arbeitete eine Gruppe von Aktivist*innen und Künstle  
168. out.cast 2025 - construction and control  
out.cast ist eine Podcast-Serie zu migrantischen Kämpfen und marginalisierten Perspektiven in Berlin, die studio lärm in Kooperation mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum produziert.  Die  
169. out.cast going places - die Audio Walk Edition des kollaborativen Podcasts  
Vom Hauptbahnhof über den Görlitzer Park, vom Maybachufer-Markt zu kollektiven Kneipenbetrieben rund um die Weserstraße in Neukölln - in Workshops für die out.cast Podcastserie im Herbst 2024 sind  
170. out.cast going places - die Audio Walk Edition des kollaborativen Podcasts  
Neue Folgen des Podcasts out.cast sind ab sofort (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt. Vom Hauptbahnhof über den Görlitzer Park, vom Maybachufer-Markt zu kollektiven Kneipenbetrieben rund u  
171. Picturing NeighbourHOOD – Fotografien aus Kreuzberg von geflüchteten und Berliner Jugendlichen  
Ausstellungseröffnung "Picturing Neighborhood", Foto: Ellen Röhner Ausstellungseröffnung "Picturing Neighborhood" Glasturm des FHXB Museums Im Projekt Picturing NeighbourHOOD fotografierten Jugendliche aus Regel- und Willkommensklassen der Carl-von-Ossietzky-Schule gemeinsam in ihrem Viertel Kreuzberg. Was sie b  
172. Poesie-Workshop  
Gruppe Eva Mamlok - Widerstandsgeschichten, Ausstellungsplakat Im Rahmen der Ausstellung „Gruppe Eva Mamlok“ laden wir zu einem Poesie–Workshop ein.  Eva Mamlok und ihre Mitstreiterinnen hatten Anfang der 1940er Jahre eine geheime Bibliothek angelegt: Büche  
173. Projekte  
Aktuelle Projekte Vergangene Projekte  
174. Prominenz und Proletariat. Geschichten vom Anhalter Bahnhof  
FHXB Anhalterbahnhof Flyer In der Geschichte des Anhalter Bahnhofs in Berlin spiegeln sich über 180 Jahre Stadt-, Landes- und Europageschichte. Zwischen 1841 und 1952 war der Bahnhof Knotenpunkt für Reisen von und nach Berlin.  
175. Protkoll-GTK-Sitzung_11-2-2025.pdf  
Protokoll der Sitzung der Gedenktafelkommission (GTK) GoTo-Meeting (online und per Telefon) Datum: 11.02.2025, 16:00 Uhr bis 17:50 Uhr Teilnehmende: Clara Herrmann Stéphane Bauer Natalie Bayer Tessa M  
176. Protkoll-GTK-Sitzung_17-6-2025.pdf  
Protokoll der Sitzung der Gedenktafelkommission (GTK) GoTo-Meeting (online und per Telefon) Datum: 17.06.2025, 16:00 Uhr bis 17:20 Uhr Teilnehmende: Clara Herrmann Stéphane Bauer Natalie Bayer Chiara  
177. Protokoll_-12-9-23.pdf  
Protokoll der Sitzung der Gedenktafelkommission (GTK) GoTo-Meeting (online und per Telefon) Datum: 12.09.2023, 16:00 Uhr bis ca. 17:45 Uhr Teilnehmende: Clara Herrmann Stéphane Bauer Astrid Schiemann  
178. Protokoll_GTK_03-05-23.pdf  
Protokoll der Sitzung der Gedenktafelkommission (GTK) GoTo-Meeting (online und per Telefon) Datum: 03.05.2023, 15:00 Uhr bis ca. 16:55 Uhr Teilnehmende: Clara Herrmann Stéphane Bauer Astrid Schieman  
179. Protokoll_GTK_04-03-21.pdf  
Protokoll der Sitzung der Gedenktafelkommission (GTK) GoTo-Meeting (online und per Telefon) Datum: 04.03.2021, 16:00 Uhr bis 18:20 Uhr Teilnehmende: Clara Herrmann Susanne Hellmuth Stéphane Bauer Nat  
180. Protokoll_GTK_10.03.25.pdf  
Protokoll der Sitzung der Gedenktafelkommission Friedrichshain-Kreuzberg vom 25. März 2010, 16:00 bis 18:20 Uhr Anwesend: Herr Dr. Stöß (Vorsitzender) Herr Minz (Fraktion SPD) Frau Pichler (Fraktion B  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 275