 | Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe - ein offenes ArchivDas offene Archiv soll zu einem Debattenraum werden, der vergangene Erfahrungen mit heutigen Debatten und Kämpfen gegen Antisemitismus, Rassismus und allen Diskriminierungen zusammenbringt. mehr | |
 | ortsgespräche – ferngespräche – ortsgeschichten Mit dem eigenen Smartphone ist es möglich, verschiedene Orte des Bezirks auf einem Stadtplan historisch zu erkunden, sie aus der Perspektive von Bewohner*innen und geflüchteten Neu-Berliner*innen zu entdecken. mehr | |
 | Spuren der Erinnerung. Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und dem Migrationsregime nach 1945In dem Webdossier werden die Ergebnisse, Spuren und weiterführende Quellen zu NS-Besatzungserfahrung, NS-Zwangsarbeit und Arbeitsmigration zusammengetragen. Dabei werden auch die bestehenden Lücken in der Forschung sowie im öffentlichen Diskurs sichtbar. mehr | |
 | out.cast going places - die Audio Walk Edition des kollaborativen PodcastsHörstücke von Aktivist*innen und Künstler*innen zu verschiedenen Orten in Berlin, die für sie und ihre aktivistischen Kontexte bedeutsam sind. Hier geht's zu den neuen Folgen mehr | |