Zur Hauptnavigation •Zum Inhalt. •Zum Klickpfad. •Zum Metamenü.

Metamenü

  • 1: Home.
  • 2: Suche.
  • 3: Sitemap.
  • 4: Service.
  • 5: Kontakt.
  • 6: Impressum.

Kreuzbergmuseum-Logo

Hauptnavigation.

  • 1: Profil.
  • 2: Museumsprogramm.
  • 3: Geschichte vor Ort.
  • 4: Archiv.
  • 5: Publikationen & mehr
  • 6: Museumspädagogik.
  • 7: Führungen.
  • 8: Presse.
  • 9: Vermietung.

Klickpfad

  • Publikationen & mehr

Inhalt

  • 1: ins Licht gerückt. Frauen + Kultur + Arbeit
    Spot on. Women + Culture + Work
    .
  • 2: 1945–2015. Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor
    Demolition and Protest at Kottbusser Tor
    .
  • 3: „und keiner kriegt mich einfach krumm gebogen ...“
    Frauen und Frauenleben in Friedrichshain-Kreuzberg von Dietlinde Peters
    .
  • 4: Kleine Friedrichshaingeschichte
    Geschichte des Bezirks in kurzer und übersichtlicher Form
    .
  • 5: Stillstand und Bewegung
    Menschen in Kreuzberg
    .
  • 6: Der Anhalter Bahnhof als Deportationsbahnhof
    Ein Bericht über die sogenannten Alterstransporte Berliner Juden nach Theresienstadt
    .
  • 7: Am Grundstein der Demokratie.
    Die Revolution 1848 und der Friedhof der Märzgefallenen
    .
  • 8: Jüdische Miniaturen - Curt Bejach
    Berliner Stadtarzt und Sozialmediziner
    .
  • 9: Kleine Kreuzberggeschichte
    Geschichte des Bezirks in kurzer und übersichtlicher Form
    .
  • 10: 4000 km von Potsdam nach Berlin
    Film über eine abenteuerliche Flucht aus der DDR
    .
  • 11: Berlin Kreuzberg SO 36
    Fotografien von Peter Frischmuth
    .
  • 12: Auf dem Gipfel von Berlin
    Ein Spaziergang durch den Viktoriapark in Kreuzberg
    .
  • 13: Kreuzberg und seine Gotteshäuser
    Ein Architektur- und Geschichtsführer
    .
  • 14: Jürgen Henschel - Der Fotograf der Wahrheit
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
    .
  • 15: Ein Gespenst geht um
    Protestbewegung in Kreuzberg 1970-1984
    .
  • 16: Ein jeder nach seiner Façon?
    Eine interaktive CD-ROM zur Geschichte der Zuwanderung
    .
  • 17: Die Bluesmessen 1979-1986
    Ein Kapitel des Widerstandes in der DDR
    .
  • 18: Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso
    Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender
    .
  • 19: Adelbert von Chamisso - Multimedia-CD
    Eine CD zu Chamissos Leben und Reise
    .
  • 20: Von anderen Ufern
    Geschichte der Lesben und Schwulen in Kreuzberg und Friedrichshain
    .
  • 21: Geschichte wird gemacht
    Berlin am Kottbusser Tor in Text und Bild
    .
  • 22: Zwangsarbeit in Friedrichshain und Kreuzberg 1939-1945
    Ausstellungskatalog
    .
  • 23: Bruno Hoffmann - Widerstand
    Bruno Hoffmann: Widerstand – eine ganz normale Entscheidung.
    .
  • 24: Orchidee der Wrangelstraße
    Willi Hoffmann. Bilder von 1946-1996
    .
  • 25: Kreuzberg in historischen Postkarten
    Katalog zur Ausstellung "Gruß und Kuß - Kreuzberg in historischen Postkarten"
    .
  • 26: Made in Kreuzberg
    Produkte aus Handwerk und Industrie
    .
  • 27: 3. Februar 1945
    Die Zerstörung Kreuzbergs aus der Luft
    .
  • 28: Kürbisse im Böcklerpark
    Zeitzeugen berichten
    .
  • 29: Juden in Kreuzberg
    Fundstücke, Fragmente, Erinnerungen
    .
  • 30: Kreuzberger Antifaschistisches Gedenktafelprogramm
    1985-1990
    .

 
© FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
  • 1: Home.
  • 2: Kontakt.
  • 3: Impressum.
Aktuelle Seite druckenSeite drucken
 

Zurück zur Hauptnavigation •Zurück zum Inhalt. •Zurück zum Klickpfad. •Zurück zum Metamenü.