Aktuelle
Veranstaltungen

Diskussion, Präsentation
Ansichtssache - Historische Postkarten neu betrachtet
Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und das Friedrichshain-Kreuzberg (FHXB) Museum laden ein zu einer Feierabend-Führung…

Führung
Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg
[Alle Termine sind inzwischen ausgebucht!]
Aufgrund der großen Resonanz vergangener Jahre werden auch im Jahr 2025 wieder Führungen durch das…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 18. Juli 2025
Am 18. Juli 2025 werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg fünf weitere Stolpersteine verlegt. Mit den Stolpersteinen wird am letzten freiwillig…
Vergangene
Veranstaltungen

Gedenken
Gedenken an die Opfer des Aufstands vom 17. Juni 1953
Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg laden anlässlich des 70. Jahrestags des Aufstands vom 17. Juni 1953 zum…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegungen in Friedrichshain-Kreuzberg Juni 2024
Im Juni werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg an zwei Terminen fünf Stolpersteine verlegt. Mit Stolpersteinen wird am letzten freiwillig gewählten…

Gedenken
Gedenken an die sogenannten "Alterstransporte Berliner Juden" 2. Juni 1942
Heute vor 82 Jahren fuhr der erste der sogenannten „Alterstransporte Berliner Juden“ in das „Transitlager“ Theresienstadt im heutigen Tschechien vom…

Führung
Lange Woche der Kiezgeschichte: Stadtführungen in Kreuzberg und Friedrichshain am 25. Mai, 29. Mai und 1. Juni
Stadtrundgang 1:Migrantische Selbstorganisation gegen Rassismus und Faschismus
Samstag, 25.05., 13 Uhr
Treffpunkt: Garten des FHXB Museums
Beim…

Eröffnung
Feierliche Benennung des Çetin-Mert-Parks
Çetin Mert (1970-1975) lebte mit seiner Familie in Kreuzberg. Seine Mutter Münevver kam als eine der ersten Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei nach…

Diskussion, Präsentation
Filmabend „Mein Kiez. Geschichte(n) des geteilten Berlins“
Can Candan interviewte 1991 als Filmstudent türkeistämmige Migrantinnen und Migranten aus Kreuzberg: Was bedeutete der Mauerfall für sie und ihren…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegungen in Friedrichshain-Kreuzberg April 2024
In Friedrichshain-Kreuzberg werden im April acht weitere Stolpersteine verlegt. Mit den Stolpersteinen wird am letzten freiwillig gewählten Wohnort an…

Workshop
Making a Midan - Workshop for Teens on rights and history of revolutions
Making a Midan will be a space to create together a small installation about the history of revolutions in the North Africa West Asia (NAWA) region.…

Präsentation
"Die Gruppe Eva Mamlok" Recherchepräsentation mit Dr. Jutta Faendrich, Miriam Visaczki, Miklas Weber und Alexandra Weltz-Rombach
Die Geschichte der jungen Berlinerinnen Eva Mamlok und Inge Gerson-Berner ist seit einem Jahr Fokus einer von Alexandra Weltz-Rombach/ Galerie Auslage…

Diskussion
(K)Eine Grenze 1973: Arbeitsweisen, Lebensweisen, Selbstorganisation aus weiblicher Perspektive
Gespräch und Diskussion mit Mira Renka (ehemals AWO - Frauenprojekte im Bereich Frauenzentren und Selbsthilfe), Remziye Ünal (IBBC e.V. -…