Friedrichshain-Kreuzberg ist in der Geschichte und Gegenwart von Arbeiter*innen, Migration, sozialen Bewegungen, kolonialen Verstrickungen sowie von der Teilung und Wiedervereinigung geprägt. In der Straßenlandschaft des Bezirks sind aber insbesondere Herrschaftsstrukturen und Netzwerke der vergangenen 150 Jahre bis heute sichtbar.
In der Ausstellung “umbenennen?!” im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum werden anhand der Straßennamen Schlaglichter in die Vergangenheit und Gegenwart des Doppelbezirks geworfen. Dabei stehen erinnerungspolitische Zäsuren und die Frage im Vordergrund, wie ein kritischer, multiperspektivischer Umgang mit diesem historischen Erbe für alle – jenseits von Herkunftszuschreibungen – funktionieren kann.