Aktuelle
Veranstaltungen

Diskussion, Präsentation
Lesung mit Urmilla Deshpande und Thiago Pinto Barbosa - „Iru: The Remarkable Life of Irawati Karve“
Irawati Karve (1905–1970) ist in Indien als erste Frau bekannt, die Professorin für Soziologie und Anthropologie wurde, sowie für ihre feministischen…

Führung, Diskussion
Theodor Fontane und das Krankenhaus Bethanien
Die Fontane-Apotheke befindet sich im Diakonissenkrankenhaus Bethanien und ist heute Teil des Friedrichshain-Kreuzberg Museums. Im unruhigen…

Führung
Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg
Aufgrund der großen Resonanz vergangener Jahre werden auch im Jahr 2025 wieder Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 24. September 2025
Am 24. September 2025 verlegt der Künstler Gunter Demnig im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sieben Stolpersteine. Mit den Stolpersteinen wird am…

Führung
Trümmerbergführung im Volkspark Friedrichshain
Die Führung findet als Rahmenprogramm zur Buchveröffentlichung von “Mont Klamott - Berliner Trümmerberge” statt.
Der Rundgang durch den Volkspark…
Vergangene
Veranstaltungen

Führung
Der Gewalt auf der Spur. Ein Stadtspaziergang zur Kreuzberger Militärgeschichte
Kreuzberg ist ein Berliner Bezirk, der besonders stark vom Militär beeinflusst wurde. Viele Kasernengebäude, Denkmäler und Straßennamen zeugen noch…

Diskussion, Präsentation
Maya Angelou: And Still I Rise
Die 1928 geborene Maya Angelou begeisterte viele Generationen der sozialen Bewegungen mit ihren modernen und inspirierenden Gedanken. Sie verschob…

Straßenumbenennung
Einweihung der Freia-Eisner-Straße
Freia Eisner (1907-1989) war in der Frauen-und Friedensbewegung aktiv. Schon früh wurde sie sich ihrer Homosexualität bewusst. Von den…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegungen am 16. Oktober 2024
In Friedrichshain-Kreuzberg werden weitere Stolpersteine verlegt. Mit Stolpersteinen wird am letzten freiwillig gewählten Wohnort an Menschen…

Eröffnung
Ausstellungseröffnung "Aus der Zeit - Eine Kreuzberger Postkartensammlung"
Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum hat 2022 aus dem Nachlass von Peter Plewka eine umfangreiche Sammlung von etwa 5.600 Ansichtskarten mit…

Diskussion
Zwangsarbeit (post)kolonial - Zwangsarbeit im deutschen Kolonialregime
Die Rolle Deutschlands im Kolonialismus wird seit einigen Jahren kontrovers diskutiert und aufgearbeitet. Ein wichtiger Aspekt der deutschen…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegungen in Friedrichshain-Kreuzberg September 2024
Am 23. September 2024 verlegt der Künstler Gunter Demnig im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg 12 weitere Stolpersteine. Mit Stolpersteinen wird am…

Führung
Ausstellungsführung auf Englisch
Kuratorinnenführung auf Englisch in der “Gruppe Eva Mamlok” Ausstellung.

Führung
Kuratorinnenführung
Kuratorinnenführung in der “Gruppe Eva Mamlok” Ausstellung.

Diskussion, Präsentation
Abschlussveranstaltung „Gruppe Eva Mamlok – Widerstandsgeschichten“
17 Uhr Film-Screening “Hella Hirsch und ihre Freunde”
“Hella Hirsch und ihre Freunde” von Barbara Kasper und Lothar Schuster erzählt die Geschichte…