Aktuelle
Veranstaltungen

Diskussion, Präsentation
Lesung mit Urmilla Deshpande und Thiago Pinto Barbosa - „Iru: The Remarkable Life of Irawati Karve“
Irawati Karve (1905–1970) ist in Indien als erste Frau bekannt, die Professorin für Soziologie und Anthropologie wurde, sowie für ihre feministischen…

Führung, Diskussion
Theodor Fontane und das Krankenhaus Bethanien
Die Fontane-Apotheke befindet sich im Diakonissenkrankenhaus Bethanien und ist heute Teil des Friedrichshain-Kreuzberg Museums. Im unruhigen…

Führung
Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg
Aufgrund der großen Resonanz vergangener Jahre werden auch im Jahr 2025 wieder Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 24. September 2025
Am 24. September 2025 verlegt der Künstler Gunter Demnig im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sieben Stolpersteine. Mit den Stolpersteinen wird am…

Führung
Trümmerbergführung im Volkspark Friedrichshain
Die Führung findet als Rahmenprogramm zur Buchveröffentlichung von “Mont Klamott - Berliner Trümmerberge” statt.
Der Rundgang durch den Volkspark…
Vergangene
Veranstaltungen

Diskussion, Präsentation
NEUER TERMIN! Booklaunch und Diskussion: "MachtKritikKollaboration - Praxisreflexionen zwischen Aktivismus, Museum und Universität"
Debatten um koloniale, rassistische, genderbezogene, sozioökonomische und ableistische Ausschlüsse, partizipative Museumskonzepte und…

Präsentation
Buchvorstellung „Stärker als das, was uns trennt – Kriminalisierungen und Solidarität am 'gefährlichen Ort' Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg”
Nora Keller stellt das Buch „Stärker als das, was uns trennt – Kriminalisierungen und Solidarität am 'gefährlichen Ort' Kottbusser Tor in…

Führung
Feierabendführung durch die Ausstellung “Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung”
Die Ausstellung „Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung“ geht der Geschichte und dem Sammeln von Bildpostkarten nach. Sie untersucht aber…

Präsentation
monostatosspiegel – eine research performance von Vincent Bababoutilabo und Joel Vogel
Berlin, 1930. Es ist spät. Jean sitzt in einer Umkleidekabine des Tanzpalastes ‘Zauberflöte’ und wischt sich die dick aufgetragene Schminke ab. Die…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 03. und 04. April 2025
Am 3. und 4. April 2025 werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zehn weitere Stolpersteine verlegt. Mit Stolpersteinen wird am letzten freiwillig…

Führung
Feierabendführung durch die Ausstellung “Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung”
Die Ausstellung „Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung“ geht der Geschichte und dem Sammeln von Bildpostkarten nach. Sie untersucht aber…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 09. März 2025
Am 9. März 2025 verlegt der Künstler und Initiator des Stolperstein-Projektes Gunter Demnig im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg vier weitere…

Präsentation
"Paradoxe Heimat" – Filmscreening mit Publikumsgespräch
„Paradoxe Heimat“ von Nikos Aslanidis erzählt die Geschichte von Dr. Efstathios Chaitidis, der als Kind im Zweiten Weltkrieg die deutsche Besatzung…

Führung
Feierabendführung durch die Ausstellung “Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung”
Die Ausstellung „Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung“ geht der Geschichte und dem Sammeln von Bildpostkarten nach. Sie untersucht aber…

Diskussion
Migration und die Kolonialmetropole Berlin. Eine Gesprächsrunde
Welche Projekte und Wege der Migration aus kolonialen Kontexten in das Deutsche Reich gab es? Welchen rechtlichen Bedingungen prägten das Bleiben und…