Suche

208 Treffer:
181. Stillstand und Bewegung  
Cover des Ausstellungskatalogs "AugenBlicke. Stillstand und Bewegung" Menschen in Kreuzberg Röhner, Ellen (Hg.) / Steffen, Erik (Hg.) Fotografien aus den 70er und 80er Jahren Mythos Kreuzberg – das ist die Zeit und das sind die Bilder dazu. Wie es eigentlich anf  
182. Der Anhalter Bahnhof als Depor­tations­bahnhof  
Buchumschlag von "Der Anhalter Bahnhof als Deportationsbahnhof" Ein Bericht über die sogenannten Alterstransporte Berliner Juden nach Theresienstadt Am 2. Juni 1942 fuhr der erste der so genannten Alterstransporte Berliner Juden vom Anhalter Bahnhof in Berlin-Kre  
183. Am Grundstein der Demokratie  
Cover der Ausstellungsbroschüre "Am Grundstein der Demokratie. Die Revolution 1848 und der Friedhof der Märzgefallenen" Die Revolution 1848 und der Friedhof der Märzgefallenen Ab sofort ist die Broschüre »Am Grundstein der Demokratie. Die Revolution 1848 und der Friedhof der Märzgefallenen« erhältlich. Diese anlässlic  
184. Jüdische Miniaturen – Curt Bejach  
Buchcover "Curt Bejach. Berliner Stadtarzt und Sozialmediziner" Berliner Stadtarzt und Sozialmediziner Der aus einer jüdischen Arztfamilie stammende Mediziner Dr. Curt Bejach wurde 1922 Stadtarzt in Berlin-Kreuzberg und gehörte 1925 zu den Gründern des neuen „Ges  
185. Kleine Kreuzberggeschichte  
Buchcover "Kleine Kreuzberggeschichte" Geschichte des Bezirks in kurzer und übersichtlicher Form Kreuzberg wird wie kaum ein anderer Stadtteil weltweit mit Berlin identifiziert. Er fasziniert und übt seit jeher eine große Anziehungskraft  
186. 4000 km von Potsdam nach Berlin  
Cover des Films "4000km von Potsdam nach Berlin" Film über eine abenteuerliche Flucht aus der DDR Wie Detlef S. nach Kreuzberg kam  Die Geschichte Detlef, Jg. 1956, wächst in der Nähe des Parks Sanssouci in Potsdam auf. In den 1970er Jahren  
187. Berlin Kreuzberg SO 36  
Buchcover von Berlin Kreuzberg SO36 Fotografien von Peter Frischmuth Vom Frontbezirk des Westens zurück ins Herz der Stadt: Mit dem Mauerbau 1961 gerät Kreuzberg in eine Randlage, werden lebhafte Verbindungen zwischen Ost- und Wes  
188. Auf dem Gipfel von Berlin  
Buchcover "Auf dem Gipfel von Berlin" Ein Spaziergang durch den Viktoriapark in Kreuzberg Auch wenn heute andere Attraktionen in der Stadt dem Kreuzberg seine herausragende Position streitig machen, ist er mit 66 Metern über Normal Null  
189. Kreuzberg und seine Gotteshäuser  
Buchcover "Kreuzberg und seine Gotteshäuser" Ein Architektur- und Geschichtsführer Schmelztiegel Berlin Kreuzberg. Seit Generationen verdichtet sich die religiöse Vielfalt von Einheimischen und Zuwanderern in Berlins multikulturellem Bezirk. Da  
190. Jürgen Henschel - Der Fotograf der Wahrheit  
Buchcover "Jürgen Henschel. Der Fotograf der Wahrheit" Katalog zur gleichnamigen Ausstellung Henschel war von 1967 bis 1988 Pressefotograf der Zeitung "Die Wahrheit", dem Organ der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins (SEW), einer der seinerzeit um  
191. Ein Gespenst geht um  
CD-Cover "Ein Gespenst geht um" Protestbewegung in Kreuzberg 1970-1984 Seit den späten 1960er Jahren geht ein Gespenst um in Kreuzberg – es ist die Angst vor der Kahlschlagsanierung und der Zerstörung gewachsener Strukturen.19  
192. Ein jeder nach seiner Façon? 300 Jahre Zuwanderung nach Kreuzberg und Friedrichshain  
CD-Cover "Ein jeder nach seiner Façon?" Eine interaktive CD-ROM zur Geschichte der Zuwanderung Die interaktive CD-ROM "Ein jeder nach seiner Façon?" gibt einen Überblick über die dreihundertjährige Geschichte der Zuwanderung nach Frie  
193. Die Bluesmessen 1979-1986  
DVD-Cover "Die Blues-Messen 1979-1986" Ein Kapitel des Widerstandes in der DDR Die Bluesmessen in der Friedrichshainer Samariterkirche und in der Lichtenberger Erlöserkirche gelten als Modell für non-konformes, christlich-politisch motivi  
194. Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso  
Ausstellungskatalog "Mit den Augen des Fremden. Adelbert von Chamisso" Dichter, Naturwissenschaftler, Weltreisender Austellung und Buch präsentieren erstmals ein bisher unveröffentliches Traumnotat von Adelbert von Chamisso von der "Reise um die Welt". Adelbert von Cha  
195. Adelbert von Chamisso – Multimedia-CD  
CD-Cover "Adelbert von Chamisso" Eine CD zu Chamissos Leben und Reise Im Mai 1796 kommt die Familie de Chamisso aus der Champagne nach Berlin – Migranten auf der Flucht vor der französischen Revolution. Eines der Kinder, der da  
196. Von anderen Ufern  
Buchcover "Von anderen Ufern. Geschichte der Lesben und Schwulen in Kreuzberg und Friedrichshain" Geschichte der Lesben und Schwulen in Kreuzberg und Friedrichshain Zu "anderen Ufern" führte diese Ausstellung im Kreuzberg Museum. Sie bot neue Einblicke in 120 Jahre lesbischschwules Leben im  
197. Geschichte wird gemacht  
Buchcover "Geschichte wird gemacht. Berlin am Kottbusser Tor. Wortfunken" Berlin am Kottbusser Tor in Text und Bild Wortfunken Literarische Texte aus den Schreibwerkstätten, die im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Geschichte wird gemacht. Berlin am Kottbusser Tor" entstan  
198. Geschichte wird gemacht! Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor  
Protestbewegung und Stadtsanierung in Kreuzberg SO 36Trümmer, Wiederaufbau, Abriss der Altbauten, Hausbesetzungen, Stadterneuerung, Gentrifizierung, neue Protestformen. Alles schick in Kreuzberg? Eine  
199. Zwangsarbeit in Friedrichshain und Kreuzberg 1939-1945  
Cover des Ausstellungskatalogs zu "Zwangsarbeit in Friedrichshain und Kreuzberg 1939-1945" Ausstellungskatalog Das Kreuzberg Museum und das Heimatmuseum Friedrichshain haben seit Mai 2001 den Einsatz und die Unterbringung der Zwangsarbeiter in Firmen und Lagern in Friedrichshain und Kreuzb  
200. Bruno Hoffmann: Widerstand – eine ganz normale Entscheidung  
Buchcover "Bruno Hoffmann: Widerstand – eine ganz normale Entscheidung" Erinnerungen eines Kreuzberger Arbeiters Jugenderinnerungen eines Kreuzbergers, der seit über 55 Jahren in Schweden lebt. Herausgegeben von Franziska Schmalz. [...] Inzwischen war es kaum noch mögli  
Suchergebnisse 181 bis 200 von 208