Aktuelle
Veranstaltungen

Führung
Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg
Aufgrund der großen Resonanz vergangener Jahre werden auch im Jahr 2025 wieder Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem…

Diskussion, Präsentation
Dawać w kość – Arbajten nach der Migration aus Polen
Veranstaltung mit Kateryna Danilova, Zofia nierodzińska und Lorena Simmel, moderiert von Jadwiga Kamola
Die Geschichte polnischer Arbeitsmigration…

Diskussion, Präsentation
Häuser befragen … über Methoden und Stadtgeschichten
Wohnhäuser sind Schnittstellen: Hier verwebt sich das Individuelle mit dem Kollektiven – das hinter jeder einzelnen Wohnungstür gelebte Leben mit…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 29.10.2025
Verlegung von vier Stolpersteinen in Friedrichshain-Kreuzberg
Am 29. Oktober 2025 werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg vier weitere…

Diskussion, Präsentation
Was wir erinnern wird Zukunft – Ein poetisch-musikalischer Abend im Vorfeld der Ausstellung „Widerstand und Würde“
Die Veranstaltung ist eine künstlerische Hommage an Kämpfe um Anerkennung, Aufarbeitung und Erinnerung von Rom*nja und Sinti*zze nach 1945. Der…
Vergangene
Veranstaltungen

Führung, Präsentation
Die Novemberrevolution 1918/19 in Kreuzberg
Im November 1918 stürzten Meutereien und Streiks den Kaiser und beendeten den ersten Weltkrieg. Die Revolution etablierte die erste Demokratie in…

Diskussion, Präsentation
Lieschen – Ein Abend über eine (unbekannte) Kreuzbergerin
Lesung und Gespräch mit Nele Güntheroth (Historikerin) und Sonya Schönberger (Künstlerin).
Ein Tagebuch, auf einer Straße in Kreuzberg gefunden, von…

Präsentation
Lesung mit Daniela Sepehri – Zwischen Poesie und Widerstand
Mit klarer Stimme und poetischer Wucht liest Daniela Sepehri aus ihrer aktuellen Sammlung: Texte, die unter die Haut gehen, unbequem sind und…

Führung
Jüdisches Leben in Friedrichshain: Migration, sozialer Umbruch und Widerstand
Stadtrundgang mit Sharon Mantel und Anka Mirkin
Auf der Tour erkunden wir, wo jüdische Migrant*innen trotz eines rassistischen Systems ein neues…

Präsentation
out.cast going places - die Audio Walk Edition des kollaborativen Podcasts
Vom Hauptbahnhof über den Görlitzer Park, vom Maybachufer-Markt zu kollektiven Kneipenbetrieben rund um die Weserstraße in Neukölln - in Workshops…

Präsentation
Filmvorführung & Künstler*innengespräch – Im Rahmen der Ausstellung Re-Membering: Spuren armenischen Lebens in der Diaspora
In ihrem Dokumentarfilm Armenoscope (2017) bringt die argentinisch-armenisch-deutsche Künstlerin Silvina Der-Meguerditchian eine Gruppe von…

Führung
Auf den Spuren der migrantischen Frauenbewegung in Kreuzberg
Stadtrundgang mit Berrin Önler-Sayan
Die Geschichte der migrantischen Frauenbewegung in Kreuzberg spiegelt sich in Themen wie der sogenannten…

Führung
Kommunistisches Arbeiterbewegungsmilieu in Kreuzberg während der Weimarer Republik
Fahrradtour mit Fabian Kunow (Helle Panke e. V.)
Bei den letzten freien Reichstagswahlen 1932 wurde die KPD stärkste Partei in Kreuzberg – ein…

Präsentation
Lesung mit der Schriftstellerin Regina Scheer zur Langen Buchnacht
Die Schriftstellerin Regina Scheer (geb. 1950 in Berlin) erhielt 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse für ihren Roman „Bittere Brunnen“ über die…

Diskussion, Präsentation
Situierte Kunst und Holocaust-Erinnerung im transgenerationellen Spannungsfeld
Die Veranstaltung widmet sich transgenerationellen Erzählmethoden, die offizielle Erinnerungsdiskurse gegen den Strich denken lassen. Den…