Aktuelle
Veranstaltungen

Diskussion, Präsentation
Ansichtssache - Historische Postkarten neu betrachtet
Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und das Friedrichshain-Kreuzberg (FHXB) Museum laden ein zu einer Feierabend-Führung…

Führung
Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg
[Alle Termine sind inzwischen ausgebucht!]
Aufgrund der großen Resonanz vergangener Jahre werden auch im Jahr 2025 wieder Führungen durch das…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 18. Juli 2025
Am 18. Juli 2025 werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg fünf weitere Stolpersteine verlegt. Mit den Stolpersteinen wird am letzten freiwillig…
Vergangene
Veranstaltungen

Diskussion, Präsentation
Situierte Kunst und Holocaust-Erinnerung im transgenerationellen Spannungsfeld
Die Veranstaltung widmet sich transgenerationellen Erzählmethoden, die offizielle Erinnerungsdiskurse gegen den Strich denken lassen. Den…

Gedenken
50. Todestag von Çetin Mert – Gedenken am May-Ayim-Ufer
An seinem 50. Todestag am 11. Mai 2025 erinnert die Stiftung Berliner Mauer in Kooperation mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum an Çetin Mert.…

Diskussion, Präsentation
Lesung und Gespräch „Vater Unser. Eine Sintifamilie erzählt.“
Zum 80. Jahrestag der Kapitulation des NS-Regimes laden das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum und RomaniPhen zu einer Lesung des Buches „Vater…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 9. und 10. Mai 2025
Am 9. und 10. Mai 2025 werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zehn weitere Stolpersteine verlegt. Mit Stolpersteinen wird am letzten freiwillig…

Führung, Präsentation
Arbeit, Kampf, Solidarität: Paula Thiede in Kreuzberg um 1900
Der Historiker Uwe Fuhrmann spricht im Rahmen der Ausstellung „Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung, 1890-1945“ anhand von Bildern über…

Diskussion, Präsentation
NEUER TERMIN! Booklaunch und Diskussion: "MachtKritikKollaboration - Praxisreflexionen zwischen Aktivismus, Museum und Universität"
Debatten um koloniale, rassistische, genderbezogene, sozioökonomische und ableistische Ausschlüsse, partizipative Museumskonzepte und…

Präsentation
Buchvorstellung „Stärker als das, was uns trennt – Kriminalisierungen und Solidarität am 'gefährlichen Ort' Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg”
Nora Keller stellt das Buch „Stärker als das, was uns trennt – Kriminalisierungen und Solidarität am 'gefährlichen Ort' Kottbusser Tor in…

Führung
Feierabendführung durch die Ausstellung “Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung”
Die Ausstellung „Aus der Zeit – eine Kreuzberger Postkartensammlung“ geht der Geschichte und dem Sammeln von Bildpostkarten nach. Sie untersucht aber…

Präsentation
monostatosspiegel – eine research performance von Vincent Bababoutilabo und Joel Vogel
Berlin, 1930. Es ist spät. Jean sitzt in einer Umkleidekabine des Tanzpalastes ‘Zauberflöte’ und wischt sich die dick aufgetragene Schminke ab. Die…

Stolpersteine
Stolpersteinverlegung am 03. und 04. April 2025
Am 3. und 4. April 2025 werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zehn weitere Stolpersteine verlegt. Mit Stolpersteinen wird am letzten freiwillig…