Aktuelle
Veranstaltungen


Vergangene
Veranstaltungen

Image-725

Führung

Trümmerbergführung im Volkspark Friedrichshain

Die Führung findet als Rahmenprogramm zur Buchveröffentlichung von “Mont Klamott - Berliner Trümmerberge” statt. Der Rundgang durch den Volkspark…
Stolpersteinverlegung am 24. September 2025

Stolpersteine

Stolpersteinverlegung am 24. September 2025

Am 24. September 2025 verlegt der Künstler Gunter Demnig im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sieben Stolpersteine. Mit den Stolpersteinen wird am…
Image-719

Führung, Diskussion

Theodor Fontane und das Krankenhaus Bethanien

Die Fontane-Apotheke befindet sich im Diakonissenkrankenhaus Bethanien und ist heute Teil des Friedrichshain-Kreuzberg Museums. Im unruhigen…
Image-755

Diskussion, Präsentation

Lesung mit Urmilla Deshpande und Thiago Pinto Barbosa - „Iru: The Remarkable Life of Irawati Karve“

Irawati Karve (1905–1970) ist in Indien als erste Frau bekannt, die Professorin für Soziologie und Anthropologie wurde, sowie für ihre feministischen…
Dummy image

Gedenken

Europäischer Holocaust-Gedenktag für Rom*nja und Sinti*zze

Heute vor 80 Jahren wurden die letzten 6000 überlebenden Rom*nja und Sinti*zze trotz Widerstand im KZ Auschwitz-Birkenau von der SS ermordet.…
Image-709

Stolpersteine

Stolpersteinverlegung am 18. Juli 2025

Am 18. Juli 2025 werden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg fünf weitere Stolpersteine verlegt. Mit Stolpersteinen wird am letzten freiwillig gewählten…
Image-685

Diskussion, Präsentation

Ansichtssache - Historische Postkarten neu betrachtet

Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und das Friedrichshain-Kreuzberg (FHXB) Museum laden ein zu einer Feierabend-Führung…
Image-688

Diskussion

Krieg und Unterdrückung in Iran

Informationsveranstaltung und Diskussion mit Hoda Aminian und Nader Talebi Die Geschichte der Islamischen Republik Iran ist geprägt vom Widerstand…
Dummy image

Gedenken

Tag gegen antimulimischen Rassismus

Am 1. Juli 2009 wurde Marwa El-Sherbini aus antimuslimisch-rassistischen Motiven im Landgericht Dresden ermordet, als sie ihren späteren Mörder wegen…
Image-652

Diskussion, Präsentation

Dawać w kość – Erinnern nach der Migration aus Polen

Veranstaltung mit Nicole Humiński, Matthias Nawrat und ariel rosé, moderiert von Jadwiga Kamola Wie fühlt es sich an, das „Land der Opfer“ zu…